Kategorie-Archiv: Fasching aktuell

Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

Dann haben wir vielleicht genau das Richtige!

Am Samstag, den 09.12.2023 um 14 Uhr startet der Kartenvorverkauf für unseren Gala- und Rosenball.

Dieser findet im Musikpavillon der Musikvereinigung Welden beim Holzwinkelsaal statt. Bitte benutzen Sie den Nebeneingang über den Proberaum hinten bei den Garagen und nicht den Haupteingang.

Bei festlichem Ambiente und Live Musik können Sie nach Belieben selbst das Tanzbein schwingen. Oder Sie lassen sich von den 2 Gastgarden oder den Laugnataler Faschingskrachern mit einem kurzweiligen Programm vom Alltag entführen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Galaball: Samstag, den 13.01.2024
    Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19 Uhr
  • Rosenball: Samstag, den 27.01.2024
    Einlass ab 18 Uhr, Beginn ab 19 Uhr

Kosten: 15 Euro pro Karte

Wir bitten um Beachtung, dass wir beim Vorverkauf max. 12 Karten pro Person und Ball aushändigen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Faschingsopening 2023/2024

Samstagabend im gut gefüllten Holzwinkelsaal Welden – die Spannung steigt, wer wird den Fasching 2023 / 2024 in Welden regieren? Mit welchem Motto tanzen die Laugnataler Faschingskracher durch die Saison? Pünktlich um 20:20 Uhr eröffnete Hofmarschällin Julia Strohwasser gemeinsam mit Präsidentin Marion Nagy den Abend. Bevor die Geheimnisse jedoch gelüftet wurden, wurde mit einem Rückblick die alte Faschingssaison unter dem Motto „Festival Beats“ beendet. Natürlich durfte zum Abschluss der Schlachtruf nicht fehlen. Dieser zauberte nicht nur beim Publikum ein Grinsen ins Gesicht, auch bei Krachern sorgte der erweiterte Schlachtruf für Lacher, da sie ihn mit vielen schönen & witzigen Momente aus dem letzten Fasching verbinden.

Aber nun war es endlich soweit, Julia Strohwasser verkündete das neue Motto. Die 18 Tänzer und Tänzerinnen der Laugnataler Faschingskracher sagen in dieser Saison „Hellas“ und nehmen Sie unter dem Motto „Welcome to Greece“ mit auf eine spannende Reise in die Welt der griechischen Mythen, Götter & Legenden. Angeführt werden die Kracher von den Regenten Prinzessin Natalie I. (Kraus) und Prinz Michael II. (Knauer). Die Beiden tanzen in der dritten Saison bei den Laugnataler Faschingskracher, sind in den Hebefiguren meist oben zu finden und nahmen mit großer Freude die Rathausschlüssel von Faschingsbürgermeister Günter Lewentat entgegen. Anschließend ließen die Kracher bei Häppchen und Getränken den Abend gemeinsam mit den Gästen ausklingen. Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere Premiere beim Galaball am 13.01.2024. Hierfür und für unseren Rosenball (27.01) startet am 09.12. ab 14 Uhr der Kartenvorverkauf im Musikpavillon (beim Holzwinkelsaal).

Einladung zum Opening

Am Samstag, den 11.11.2023 um 20:20 Uhr ist es wieder soweit! Die Laugnataler Faschingskracher starten in die 5. Jahreszeit! Das ist ein Grund zum Feiern!

An diesem Abend blicken wir nochmal auf die vergangene Saison zurück. Natürlich stellen wir Ihnen auch unsere Tänzerinnen und Tänzer vor, die bereits seit Wochen unter der Regie von Linda Weiß trainieren. Höhepunkt des abends wird die Bekanntgabe des neuen Mottos und die Vorstellung des Prinzenpaares für die Saison 2024.

Seien Sie dabei, lassen Sie sich begeistern und feiern Sie mit uns den Beginn einer unvergesslichen Faschingssaison! Kommen Sie am Samstag um 20:20 Uhr in den Holzwinkelsaal um einen Vorgeschmack auf den anstehenden kurzen und stimmungsvollen Faschingsmarathon zu bekommen. Dieser beginnt bereits Anfang Januar mit dem Galaball und dauert bis zum Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024 an.

Vorab einige Daten für 2023 und 2024, die Sie sich bereits im Kalender freihalten sollten:

  • Samstag, den 13.01.2024: Galaball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 20.01.2024: Gardetreffen im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 27.01.2024: Rosenball im Holzwinkelsaal
  • Sonntag, den 28.01.2024: Kinderball im Holzwinkelsaal
  • Samstag, den 10.02.2024: Umzug in Welden mit anschließendem Faschingstreiben im Zelt auf dem Neuen Festplatz

Beim Kartenvorverkauf am Samstag, den 09.12.2023 um 14 Uhr im Holzwinkelsaal können Sie sich bereits vorab Karten für den Gala- und Rosenball sichern.

Die Laugnataler Faschingskracher

Der Fasching in Welden läuft auf Hochtouren

Mit dem Galaball am 14.01.2023 wurde die 5. Jahreszeit in Welden eröffnet. Im voll besetzten Holzwinkelsaal wurde fleißig zur Musik der Band „The Rose“ getanzt, anschließend konnte man sich bei leckerem Essen und einem Getränk an der Bar wieder stärken. Die Gastgarden des FFC Augsburg mit ihrem Motto „Piraten – folgt dem Ruf“ sowie der Narrneusia Showtanzgruppe unter dem Motto „Beautiful Creatures“ wurden mit viel Applaus von der Bühne entlassen bevor die Laugnataler Faschingskracher ihre Premiere zum Besten geben konnten. Mit dem Showprogramm zu „Festival Beats“ wurden die Zuschauer auf eine bunte Reise quer durch die Vielfalt unterschiedlichster Festivals mitgenommen.

Schon eine Woche später war beim Gardetreffen auf der Bühne ein kunterbuntes Programm geboten: von Kindergarden, über Teenie-Garden, vom Männerballett zu den großen Garden war alles zu sehen. So wurde es den zahlreich erschienen Zuschauern nicht langweilig und von Beginn an bis zur letzten Garde wurden sie auf eine abwechslungsreiche Reise geführt. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund.

Am nächsten Tag durften dann die Kleinsten ran beim Kinderball. Nach dem Auftritt der Laugnataler Faschingskracher und der Kinder- und Jugendgarde der Narrneusia Showtanzgruppe war die Tanzfläche frei für Klassiker wie das Fliegerlied und Co. Bei den vielen Cowboys, Indianern und Prinzessinnen durften auch die Spiele nicht fehlen. Auch hier sorgten der Jugendbeirat und viele fleißige Helfer für Speiß und Trank.

An dieser Stelle bereits vielen Dank an alle Beteiligten, die zum erfolgreichen Gelingen der bisherigen Veranstaltungen beigetragen haben.

Die kommenden Wochen sind die Aktiven der Garde noch quer durch den Landkreis und darüber hinaus unterwegs um ihre Show zu präsentieren. Am Samstag, den 18.02.2023 wird dann beim großen Faschingstreiben in Welden der Endspurt eingeläutet. In gewohnter Weise schlängelt sich quer durch die Straßen ein bunter Faschingszug bevor im Anschluss auf dem Neuen Festplatz im Partyzelt zur Musik von DJ Lude gefeiert wird.

Darauf ein dreifachkräftiges „Laugnataler Faschingskracher“

Galaball Restkartenverkauf

Für den Galaball sind nach dem Kartenvorverkauf am vergangenen Samstag noch wenige Karten verfügbar. Diese können Sie bestellen bzw. reservieren bei Sandra Berchtold unter der 08293 960999

Der Galaball findet am Samstag, den 14.01.2023 ab 19 Uhr im Holzwinkelsaal statt. Für die passende Tanzmusik sorgt die Band „The Rose“, zudem dürfen Sie sich wieder auf tolle Garden freuen. Die Karte gibt es für 15 Euro. Wir freuen uns Sie an dieser Veranstaltung in Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.

Weitere Termine der Laugnataler Faschingskracher: (Änderungen vorbehalten)

Gardetreffen, 21.01.2023

Kinderball, 22.01.2023

Umzug und Zelt, 18.02.2023

Auf die Faschingssaison 2022 / 2023 – ein dreifach kräftiges – Laugnataler Faschingskracher

Faschings-Opening

Am Freitag, den 11.11.2022 um 20:20 Uhr ist es wieder so weit! Die Laugnataler Faschingskracher starten in die 5. Jahreszeit!

An diesem Abend stellen wir Ihnen unsere Tänzerinnen und Tänzer vor, die bereits seit Wochen unter der Regie von Simone Mitlehner trainieren. Höhepunkt des abends wird die Bekanntgabe des neues Mottos für die Saison 2022 sein.

Seien Sie dabei, lassen Sie sich begeistern und feiern Sie mit uns den Beginn einer unvergesslichen Faschingssaison! Kommen Sie in den Holzwinkelsaal um einen Vorgeschmack auf den anstehenden kurzen und stimmungsvollen Faschingsmarathon zu bekommen. Dieser beginnt bereits Anfang Januar mit dem Galaball und dauert bis zum Faschingsdienstag, den 18. Februar 2022 an.

Die Laugnataler Faschingskracher

Einladung zur 62. Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Musikfreund,

die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikvereinigung Welden e. V. findet
am Samstag, den 02. April 2022, um 19.00 Uhr im Holzwinkelsaal in Welden statt.

Bitte achten Sie darauf, dass bei dieser Veranstaltung die aktuell geltenden Coronaregeln nach BayIfSMV zu beachten sind. Bitte bringen sie ggf. den benötigten Nachweis mit.
Hiermit laden wir Sie, sowie alle in Ihrem Haushalt lebenden Familienmitglieder, herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht 1. Vorsitzender
  4. Kassenbericht
  5. Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Bericht des Dirigenten
  8. Bericht des Marktkapellenleiters
  9. Bericht des Jugendleiters
  10. Bericht des Chores
  11. Bericht der Faschingskracher
  12. Neuwahl der Vorstandschaft
  13. Grußworte
  14. Ehrungen
  15. Wünsche und Anträge

Bitte nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, sich in Ihrem Verein einzubringen und Einfluss auf die Entwicklung der Musikvereinigung Welden e. V. zu nehmen. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft der Musikvereinigung Welden e. V.

Stefan Weishaupt
1.Vorsitzender

Ein kleines Stück Fasching

Optimistisch sind die Laugnataler Faschingskracher am 11.11.2021 in die 5. Jahreszeit gestartet. Doch die aktuelle Lage hat auch in dieser Zeit kein gewohnten Fasching in bekannter Art und Weise erlaubt.

Dennoch lassen sich die Tänzerinnen und Tänzer nicht unterkriegen. Seit Mitte Januar wird unter den gegebenen Vorschriften trainiert, aber Veranstaltungen lassen sich leider derzeit nicht umsetzen. Um trotzdem ein bisschen Faschingsstimmung im Markt Welden zu verbreiten, wurde auch in diesem Jahr am Marktplatz beim Rathaus ein Narrenbaum aufgestellt.

Federführend unter der Organisation Präsidentin Marion Nagy und Thomas Saule wurde ein passender Baum ausgesucht und fleißige Tänzerinnen gestalteten die Tafeln dafür mit farbenfrohen und fröhlichen Motiven. Dieser wurde am vergangenen Samstag aufgestellt und lädt Spaziergänger herzlich zum kurzen Verweilen ein.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten zur Aufstellen des Narrenbaums.

Die Laugnataler Faschingskracher halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen sich schon sehr auf ein Wiedersehen! Bis dahin – bleiben Sie gesund.

Faschingsopening am 11.11.

Am Donnerstag, den 11.11.2021 starteten die Laugnataler Faschingskracher um 20:20 Uhr in die 5. Jahreszeit. Obwohl nur wenige Tage zuvor die Auflagen nochmals auf 2G verschärft wurden, konnte die Hofmarschällin Julia Strohwasser dennoch zahlreiche Besucher begrüßen. Ebenfalls hieß die Präsidentin Marion Nagy die Faschingsnarren willkommen und verdeutlichte wie froh man sei, nach einem Jahr ohne Faschingsopening, alle wieder live und in Farbe sehen zu dürfen. Die Faschingsplanung und die Organisation der dazugehörigen Training fordert derzeit einiges ab mit immerzu ständig wechselnden neuen Auflagen, doch die Faschingskracher lassen sich die Motivation nicht nehmen. Hierfür zeigte auch Hofmarschällin Julia so einige Unternehmungen der Aktiven während der Lockdowns: vom Weißwurstfrühstück via Skype, über die Teilnahme an Online-Challenges wie der „Hampelmann-Challenge“ oder dem „Schubkarren-Rennen“ war alles dabei. Neben den Aktiven der Saison 2019/2020 und der Prinzessin Barbara II, wurden auch die neuen Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne geholt. Um die vergangene Saison „Spacedance – das Universum tanzt“ gebührend zu verabschieden, gab man nochmal den Tanz zum Party-Planet zum Besten und Barbara II beschloss das Ganze mit dankenden Worten an alle Beteiligten.

Auf Grund der ungewissen Lage verzichten die Laugnataler Faschingskracher diese Saison auf ein Prinzenpaar. Dieses Erlebnis soll für jeden Prinz und jede Prinzessin einmalig und etwas ganz Besonderes sein und für einen Fasching wie immer kann aktuell niemand garantieren. Deshalb stand an diesem Abend ganz besonders das Motto im Fokus. Dieses entspricht der Leidenschaft und Sehnsucht der Aktiven, denn nach einem Jahr Verzicht wollen die Tänzerinnen und Tänzer mehr denn je zurück auf die Bühne und Tanzen. In der Saison 2021/2022 steht das Programm der Laugnataler Faschingskracher unter dem Motto:

„Party Reloaded – zurück auf die Bühne“

Auch von offizieller Seite wurden vom 1. Bürgermeister Stefan Scheider und 2. Bürgermeister Günter Lewentat die Rathausschlüssel symbolisch an die Präsidentin Marion Nagy übergeben. Stefan Scheider lobte das Engagement und bestärkte die Garde in ihrem Tun.

Abschließend bedankten sich Marion Nagy und Julia Strohwasser bei den beiden Rathauschefs und ließen mit einem Schlachtruf die neue Saison lautstark einläuten.

Auch wenn die Lage derzeit sehr ungewiss ist, dürfen Sie gerne die folgenden Termine in Ihrem Kalender schon mal vormerken. Sofern alle bis dahin geltenden Richtlinien eingehalten und umgesetzt werden können ohne erhöhtes Risiko aller Beteiligten, heißen die Laugnataler Faschingskracher Sie sehr gerne an den folgenden Veranstaltungen willkommen:

  • 22.01.2022 Galaball
  • 30.01.2022 Kinderball
  • 05.02.2022 Tanz am Narrenbaum
  • 20.02.2022 Kinderball